Vor allem im Sommer findet ein Gartenschlauch oft seinen Einsatz bei der Bewässerung der Gartenbeete. Nach dem Gebrauch liegt er dann oft unordentlich im Garten herum und wird zu einer wahren Stolperfalle. Sehr nützlich zur ordentlichen Aufbewahrung von Gartenschläuchen hat sich eine Wand-Schlauchhalterung gezeigt. Sie wird direkt neben dem Wasserbecken oder dem Wasserhahn an der Wand angebracht und der Gartenschlauch kann darauf ordentlich und ohne Knicke aufbewahrt werden.
Inhalte
- Alles zum Thema
- Was ist eine Wand-Schlauchhalterung?
- Wer stellt Wand-Schlauchhalterungen her?
- Welche Arten von Wand-Schlauchhalterungen gibt es?
- Wo kann man eine Wand-Schlauchhalterung kaufen?
- Wofür werden Wand-Schlauchhalterung verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einer Wand-Schlauchhalterung zu beachten?
- Vorteile und Nachteile einer Wand-Schlauchhalterung?
- Fazit
Alles zum Thema
Was ist eine Wand-Schlauchhalterung?
Eine Schlauchhalterung an der Wand dient der ordentlichen Aufbewahrung eines Gartenschlauchs. Sie verhindert, dass der Schlauch unordentlich im Garten herumliegt und dort zu einer Stolperfalle wird oder gar beschädigt wird. Auf der Schlauchhalterung für die Wand ist er schnell aufgerollte und kann ebenso schnell wieder zum Einsatz gebracht werden. Die Halterung an der Wand nimmt weniger Platz ein, als beispielsweise ein Schlauchwagen.
Wer stellt Wand-Schlauchhalterungen her?
Die unterschiedlichsten Hersteller von Gartengeräten stellen auch Schlauchhalterungen für die Wand her. Hier sind einige davon:
- Gardena
- Variosan
- Cellfast
- GardenMate
- Sienagardg
- Dehner
- Flora Guard
- Kärcher
- Bradas
- Trilancer
Welche Arten von Wand-Schlauchhalterungen gibt es?
Es gibt sehr einfache Modelle, auf denen der zusammengerollte Schlauch einfach abgelegt oder aufgehängt wird. Zum Gebrauch wird er dann einfach wieder abgerollt.
Bequemer und schneller lässt sich der Gartenschlauch auf Schlauchrollern aufrollen. Auf diesen kann der Gartenschlauch dank einer Vorrichtung für die Unterstützung des Aufrollens manuell aufgerollt werden.
Es gibt aber noch komfortablere Modelle, bei denen das Aufrollen automatisch geschieht. Sie arbeiten nach demselben Prinzip wie eine Schlauchtrommel oder ein Schlauchwagen. Allerdings werden sie an der Wand befestigt und sind so platzsparender.
Wo kann man eine Wand-Schlauchhalterung kaufen?
Schlauchhalterungen für die Wand in einfacher und komfortabler Ausführung können Sie in jedem Gartencenter kaufen. Auch Amazon und andere Internetshops bieten eine gute Auswahl an.
Wofür werden Wand-Schlauchhalterung verwendet?
Schlauchhalterungen für die Wand finden Anwendung bei der ordentlichen Aufbewahrung eines Gartenschlauchs. Anstatt unordentlich im Garten herumzuliegen, hat der Gartenschlauch einen festen Aufbewahrungsplatz, von dem er schnell für den Gebrauch eingesetzt werden kann. Die Wand-Schlauchhalterung ist platzsparend und verhindert Knicke im Schlauch, die zu einer Beschädigung führen könnten. Da sich die Wandhalterung meist in einem Gartenhaus oder in einer Garage befindet, ist der Gartenschlauch zusätzlich der Witterung und vor Sonnenstrahlen geschützt, was seine Lebensdauer erheblich verlängern kann. Außerdem sieht ihr Garten ohne herumliegenden Schlauch besser aus und ein versehentliches Stolpern über den Schlauch wird ebenfalls vermieden.
Was ist bei dem Kauf von einer Wand-Schlauchhalterung zu beachten?
Wichtig beim Kauf einer Schlauchhalterung für die Wand ist es, auf die folgenden Kriterien zu achten:
Kapazität und Größe
Die Wand-Schlauchhalterung sollte unbedingt groß genug sein, dass Ihr Gartenschlauch ohne Probleme darauf passt. Auch wichtig ist, dass die Wand-Schlauchhalterung das Gewicht Ihres Gartenschlauchs tragen kann. Halterungen aus Kunststoff sind dafür oft nicht stabil genug. Sie sollten bedenken, dass der Schlauch je nach Länge nicht gerade leicht ist und noch schwerer durch sich darin befindendes Restwasser wird.
Material und Verarbeitung
Das Material der Wand-Schlauchhalterung sollte unbedingt robust, stabil und belastbar sein. Sollte sich Ihr Wasseranschluss im Freien befinden, sollte die Halterung zudem witterungsbeständig sein. Schlauchhalter aus Metall sind in diesem Fall besonders zu empfehlen. Sie sind sehr langlebig und stabil. Sie sind allerdings auch schwerer und teurer als Halterungen aus Kunststoff. Bei der Verarbeitung sollten Sie darauf achten, dass das Modell keine scharfen Kanten und hervorstehende Schrauben aufweist, die den Gartenschlauch beschädigen könnten oder an denen Sie sich verletzen könnten.
Aufrollunterstützung
Wenn Ihr Budget es erlaubt, sollten Sie unbedingt eine Wand-Schlauchhalterung mit einer Aufrollunterstützung, vielleicht sogar mit einer automatischen Aufrollunterstützung wählen, da diese Vorrichtung Ihnen das Aufrollen des Gartenschlauches sehr erleichtert. Unter dieser Vorrichtung versteht man einen Mechanismus zum Aufwickeln des Gartenschlauches. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass der Schlauch gleichmäßig und ordentlich aufgewickelt wird. Bei günstigeren Modellen funktioniert das Aufrollen wie das Aufrollen eines Staubsaugerkabels. Sie rucken leicht am Schlauch und der Mechanismus zieht ihn dann ein. Bei teureren Modellen sorgt ein elektrischer Motor für das Aufrollen.
Schlauchführung
Auch die Schlauchführung ist wichtig, aber nicht jedes Modell verfügt über eine solche. Die Schlauchführung sorgt dafür, dass der Gartenschlauch gleichmäßig auf der Halterung aufgewickelt wird. Dadurch werden Druckstellen und Knicke vermieden, die zur Beschädigung des Wasserschlauchs führen könnten.
Vorteile und Nachteile einer Wand-Schlauchhalterung?
Vorteile
- Die Wand-Schlauchhalterung sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung des Gartenschlauchs.
- Der Gartenschlauch ist außer Sichtweite und trotzdem schnell einsetzbar.
- Der Gartenschlauch ist sicher vor Beschädigungen im Garten.
- Er stellt im Garten keine Stolperfalle mehr dar.
- Der Gartenschlauch ist platzsparend untergebracht.
- Im Innern untergebracht, ist sie eine gute Möglichkeit zum Überwintern für den Gartenschlauch.
Nachteile
- Die Anbringung der Schlauchhalterung an der Wand kann etwas schwierig sein.
- Wenn die Wand-Schlauchhalterung im Außenbereich angebracht ist, sollte der Gartenschlauch vor dem Winter entfernt werden.
Fazit
Eine Wand-Schlauchhalterung ist eine praktische Vorrichtung für die Aufbewahrung eines Gartenschlauchs. Wenn sie sich im Innenbereich befindet, kann der Gartenschlauch das ganze Jahr über auf ihr aufbewahrt werden. Sie ist sehr platzsparend, da weder der Schlauch noch ein Schlauchwagen in der Gegend herumstehen und Platz wegnehmen. Eine automatische oder elektrische Aufrollhilfe erleichtert die Arbeit des Gartenschlauch-Aufrollens ungemein.