Fast jeder Gartenbesitzer besitzt einen Schlauchwagen. Die praktischen und hochwertigen Gartenhelfer der Firma Fiskars sind beliebte Modelle, die zuverlässig das Leben ein klein wenig einfacher machen und den eigenen Garten mitsamt all seiner schönen Blumen erstrahlen lassen. Und nicht nur für die Bewässerung ist ein Fiskars Schlauchwagen hilfreich.
Alles zum Thema
Was ist ein Fiskars Schlauchwagen?
Ein Schlauchwagen ist ein Wagen, auf dem ein Gartenschlauch aufgerollt werden kann. Entweder erfolgt das Aufrollen mittels einer Kurbel oder sogar durch einen Motor. Es gibt verschiedene Ausführungen. Einige sind mit einem Griff und Rollen versehen, damit diese bequem zu dem gewünschten Ort geschoben werden können. Andere Wagen werden an einer Wand fest montiert und können sich in der Regel in einem bestimmten Winkel drehen. Der Schlauch kann verschiedene Längen besitzen und wird mittels eines Adapters an einem Wasserhahn angeschlossen.
Wofür werden Fiskars Schlauchwagen verwendet?
Diese Schlauchwagen dienen vorrangig als Verlängerung des Wasseranschlusses. Somit müssen zum Beispiel keine unzähligen Gießkannen gefüllt und schwer zu den gewünschten Beeten oder dergleichen getragen werden. Der oder die Benutzer kann ganz einfach zu der jeweiligen Stelle gehen und den Schlauch dort öffnen. Ein solcher Wagen dient dazu, genügend Schlauch zu erhalten. Dabei wird der Schlauch ordentlich verstaut. Lästige Knoten werden somit vermieden. Nicht nur Beete können nun besser bewässert werden. Ein Planschbecken für die Kinder ist sehr viel einfacher gefüllt und der praktische Wagen immer dabei und einfach wegzuräumen, ohne langes sowie lästiges aufrollen. Die eigene Kleidung bleibt zudem ebenfalls sauber und trocken.
Wer stellt die Fiskars Schlauchwagen her?
Wie der Name bereits vermuten lässt, stellt die weltbekannte Firma Fiskars diese Schlauchwagen her. Das finnische Unternehmen ist bereits seit dem Jahr 1649 für die Herstellung hochwertiger Gartengeräte bekannt und hat sich auf dem Weltmarkt durchgesetzt. Deren Produkte gelten als besonders langlebig und zuverlässig. Die Farben orange und schwarz sind prägend für die vielen Modelle und kennzeichnend für Fiskars.
Welche Arten von Fiskars Schlauchwagen gibt es?
Die Produktpalette der Firma Fiskars ist vielfältig. So auch die der Schlauchwagen. Je nach Bedarf und Verwendungszweck findet sich für jeden Suchenden das passende Modell. Ob als einfacher Schlauchwagen mit Rollen und einem Handlauf, um ihn überall hin fahren zu können oder einem mit elektrischem Motor, der an der Wand befestigt wird. Die Wagen sind aus Kunststoff gefertigt und mit hochwertigen Reifen versehen, die sehr einfach zu bewegen sind.
Wo kann man die Fiskars Schlauchwagen kaufen?
Einen solchen Wagen können Interessierte in jedem gut sortiertem Bau- und Gartenmarkt finden. Meist findet sich eine geeignete Auswahl, da die Produkte sehr beliebt sind. Auch einzelne Gartenmärkte sowie natürlich die zahlreichen Onlineshops bieten diese Wagen zum Verkauf an. Wer ein wenig vergleicht und etwas Zeit aufwendet, findet relativ schnell passende Produkte zu moderten Preisen.
Was ist bei dem Kauf von einem Fiskars Schlauchwagen zu beachten?
Besonders empfehlenswert ist das Wissen, was genau benötigt wird. Je nach Zweck und besonders der Größe des Gartens, reicht möglicherweise ein kleinerer Wagen aus, statt eines sehr großen. Bei dem Kauf eines Schlauchwagens mit Motor muss natürlich auf die Energieversorgung geachtet werden. Wenn keine Stromzufuhr im Außenbereich vorhanden ist, stellt sich ein solches Gerät als schwierig zu verwenden dar. Die Montage ist demnach genauso wichtig und sollte nach Anweisung durchgeführt werden, damit der Wagen nicht von der Wand fällt. Ebenfalls sollte auf den korrekten Anschluss der Wasserschläuche geachtet werden. Bei einigen Schläuchen sind kleinere Adapter verwendet, die einen speziellen Stecker oder ein anderes Stecksystem erforderlich machen, um angeschlossen werden zu können.
Vor- und Nachteile von einem Fiskars Schlauchwagen?
Vorteile
- Qualitativ hochwertig
- Hohes Fassungsvermögen
- Meist geringes Gewicht
- Oft mit Halterung und Düse
- Verschiedene Modelle verfügbar
- Können in der Regel sogar miteinander kombiniert werden
- Wasserversorgung im gesamten Garten gesichert
- Kein Verknoten des Gartenschlauchs
Nachteile
- Meist etwas teurer
- Wagen zur Wandmontage können nicht mobil eingesetzt werden
Fazit
Mit einem Fiskars Schlauchwagen ist hohe Qualität und ein langes Vergnügen garantiert. Demnach rentiert sich der etwas höhere Preis, weil die Wagen schwer beschädigt werden können und kaum Verschleiß aufweisen. Ein zuverlässiges Produkt mit langjährigem Fachwissen.