Inhalte
Gibt es auch Schlauchwägen mit integriertem Schlauch, also im Set?
Es gibt im Handel solche Komplett-Systeme zu kaufen, in denen Schlauchwagen mit integriertem Schlauch und den notwendigen Verbindungsstücken geliefert wird.
Kann ich Schlauchwägen für unterschiedliche Schlauchlängen kaufen?
Es gibt Schlauchwägen in verschiedenen Ausführungen zu kaufen und auch für unterschiedliche Schlauchlängen. Bedenken Sie aber, dass auch der Schlauchdurchmesser einen Einfluss darauf hat, wie lange der Schlauch für den Wagen sein darf. Bei größerem Durchmesser passt weniger Schlauchlänge auf die Trommel.
Welche möglichen Längen gibt es?
Es gibt Modelle für unterschiedliche Längen. Einige Schlauchwägen sind sogar mit einer Trommel für einen 100 m langen Schlauch ausgestattet, wenn dieser einen Durchmesser von einem halben Zoll hat. Ist der Durchmesser größer, dann passen auch weniger Meter auf die Trommel. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, wie lange und wie dick Ihr Gartenschlauch ist, um auch sicherlich die richtige Wahl zu treffen.
Aus welchen Materialien sollte ein Schlauchwagen bestehen?
In der Regel sollte der Schlauchwagen aus einem pflegeleichten aber robusten Metall gefertigt sein. Dieses Material ist am langlebigsten und auch stabilsten. Achten Sie aber darauf, dass das Material kein zu hohes Eigengewicht hat und auch nicht sehr Rost-anfällig ist. Im Handel gibt es Schlauchwägen aus Edelstahl oder aus Kunststoff gefertigt zu kaufen. In gewissen Fällen kann es auch empfehlenswert sein, sich für ein Modell aus Kunststoff zu entscheiden.
Welcher Hersteller stellt die besten Schlauchwägen her?
Es gibt viele Hersteller auf dem Markt, die qualitativ hochwertige Schlauchwägen anbieten, aber es gibt keinen absoluten Marktführer. Bekannte Hersteller wären aber beispielsweise Einhell, Siena Garden, Sirocco, Kärcher, Gardena, Meister, Westfalia, Hozelock und Wolf-Garten. Diese Aufzählung stellt aber keinerlei Ansprüche auf Vollständigkeit.
Gibt es Alternativen zu einem Schlauchwagen?
Eine Alternative zum traditionellen Schlauchwagen ist zum Beispiel der Schlauchhalter. Hierbei handelt es sich um eine Vorrichtung, die an einer Wand befestigt wird und über einen automatischen Einroster bzw. einen Abroller verfügt. Dadurch wird die Handhabung des Schlauchs noch einfacher und bequemer.
Eine weitere Alternative ist eine sogenannte Schlauchtrommel, die dem Schlauchwagen sowohl in Form als auch in Funktion sehr ähnelt. Modelle dieser Art verfügen über abgewinkelte Anschlüsse für Wasserschläuche.
Auf welche Dinge sollte ich bei einem Kauf besonders achten?
- Achten Sie vor allem darauf, dass der Schlauchwagen groß genug für Ihren Gartenschlauch ist. Ansonsten kann der Wagen umkippen und auch seine Hauptaufgabe Ordnung zu halten, nicht wirklich erfüllen.
- Achten Sie darauf, dass die notwendigen Verbindungsstücke und Ventilaufsätze beim Kauf vorhanden sind.
- Achten Sie auch auf die Hersteller-Qualität. Sehr zu empfehlen sind Schlauchwägen aus robustem Metall, die wetterfest sind und zu dem noch kein zu hohes Eigengewicht aufweisen. Vor allem sollte das Material rostfrei und leicht zu reinigen sein.
- Entscheiden Sie sich, ob Sie lieber ein Set mit Wagen und Schlauch oder nur den Schlauchwagen kaufen möchten.
- Ebenso müssen Sie eine Wahl bezüglich der Aufrollvorrichtung treffen. Hier gibt es manuelle oder automatische Aufrollvorrichtungen.